Kooperation mit dem IG Generationengarten

Der IG Generationengarten ist eine Interessengemeinschaft, die in der Kleingartenanlage „Ontario“ in Hamm-Bockum-Hövel eine Parzelle von 500 Quadratmetern als Generationengarten betreiben. Dazu gehören Lehrerinnen, Lehrer und Kleingärtner, die den Generationengarten als Schulgarten und Begegnungsstätte für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen sowie Senioren gestalten. Ziel ist gemeinsames, praktisches Arbeiten im Garten: Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Nutzpflanzen, sowie deren Verarbeitung in den Schulküchen.

Die Schülerinnen und Schüler können den Einklang der Natur mit den Tieren und den Insekten im Garten erleben und den Kontakt zu den Senioren aus dem Ludgeri Stift pflegen. Seit dem Jahr 2013 ist die Talschule Kooperationspartner des IG Generationengartens. Eine Gruppe von 6 bis 8 Kindern aus der Klasse 4 gehen mit Frau Deiters montags nach der Schule in die Kleingartenanlage „Ontario“.

Für viele Kinder ist Gartenarbeit etwas ganz Neues und sie staunen über die kleinen Samenkörner, die zur Frucht werden. Selbst das Unkrautjäten macht Spaß und zur Belohnung darf auch genascht werden. Mit Hilfe der Kleingärtner lernen die Kinder den Anbau und die Pflege von Obst und Gemüse. Im Herbst freuen sich die Kinder auf die Apfelernte und das Pressen des Apfelsafts.